Beeindruckendes Altbremer-Reihenhaus im Bremer Viertel

28203 Bremen, Reihenhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    6048
  • Objekttypen
    Haus, Reihenhaus
  • Adresse
    28203 Bremen
  • Etagen im Haus
    5
  • Wohnfläche ca.
    232 m²
  • Grund­stück ca.
    248 m²
  • Zimmer
    9
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    1892
  • Zustand
    modernisiert
  • Status
    vermietet
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    5,95% inkl. MwSt.
  • Kaufpreis
    650.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    09.07.2019
  • Gültig bis
    08.07.2029
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1892
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    118,10 kWh/(m²·a)
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 118,10 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses stilvolle Altbremer Reihenhaus aus der Jahrhundertwende befindet sich im Bremer Ostertor und verfügt über rd. 232 m² Wohnfläche, verteilt auf drei Wohneinheiten.

Das markanteste Merkmal des Hauses ist wohl die originale Stuck-Fassade. Auch in der Erdgeschoss-Wohnung sind aufwendige Stuckarbeiten an den rd. 4m hohen Decken zu finden. Während die beiden oberen Wohnungen zur Zeit vermietet sind, wurde die Wohnung im Erdgeschoss bisher durch die Eigentümer genutzt und wird entsprechend frei. Die Wohnung wurde in den vergangenen Jahren aufwendig renoviert und verfügt neben einem geräumigen Schlafzimmer und einem großen Wohnzimmer mit hochwertiger Kochinsel außerdem über einen rückwärtig gelegenen Wintergarten mit Zugang zum Balkon und ein modernes Badezimmer. Sowohl das Schlafzimmer, als auch der Koch/- und Wohnbereich sind mit Mosaik-Parkettböden versehen.

Im Obergeschoss befindet sich eine 2,5-Zimmer-Wohnung mit einem großzügigen Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einem Arbeitszimmer. Die Wohnung überzeugt durch die schönen Dielenböden. Von der Küche zum Wohnbereich wurde hier ein Durchbruch geschaffen. Der Stahlträger und die Wand wurden bewusst offen gelassen und nicht verkleidet, was sich wunderbar an den Altbau-Stil der Wohnung anpasst.

Auch die Dachgeschosswohnung ist mit Dielenböden ausgestattet und bietet ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Arbeitszimmer an. Aus dem Wohnungsflur ist auch der geräumige Spitzboden zugänglich. Die Wohnung im Obergeschoss, wie auch die im Dachgeschoss sind mit neueren Bädern versehen.

Das Haus ist vollständig unterkellert und bietet von hier auch einen Zugang zum Garten. Eine Veranda ist vorderseitig im Bereich des Erdgeschosses zu finden. Die beiden vermieteten Wohnungen generieren zur Zeit eine Kaltmiete von rd. EUR 15.732,- p. a.

Ausstattung

In den vergangenen Jahren haben diverse Renovierungs/- und Sanierungsarbeiten am Haus stattgefunden. Neben dem offensichtlichen, optisch ansprechenden Zustand, wurden auch technische Erneuerungen vorgenommen. So sind die Frischwasser/- und Heizungsleitungen mindestens im Sichtbereich bereits aus Kupfer, die Abwasserleitungen sind erneuert worden (Kunststoff). Auch an den Elektroleitungen haben Erneuerungen stattgefunden. Trotzdem wurde sorgsam darauf geachtet, dass die Altbauelemente, welche dem Haus seinen Charakter verleihen, erhalten geblieben sind. Dies zählt neben dem Stuck und den Fußböden auch insbesondere für die Holz- Kassettentüren und für die Holz-Fenster, welche überwiegend erhalten bleiben konnten und in denen eine neue zweifach-Isolierverglasung installiert wurde.

Lage

Bestehend aus den Ortsteilen Ostertor, Steintor, Fesenfeld, Peterswerder und Hulsberg erstreckt sich das sogenannte Viertel von der Innenstadt bis Hastedt entlang der Weser.

Das alternative und sehr beliebte Viertel ist ein sehr lebendiger Stadtteil mit vielen kleinen (Spezialitäten-) Läden, Cafés und Bistros. Die Bremer Kunsthalle und das Theater am Goetheplatz sind die kulturellen Highlights direkt am Anfang des langen Ostertorsteinwegs. Charakteristisch für die Bauweise im Viertel sind die Altbremer Häuser in kleinen Wohnstraßen.

In der St.-Jürgen-Straße befindet sich das Klinikum Bremen-Mitte, ein großer Arbeitgeber auch für internationale Ärzte. Im Ortsteil Peterswerder jubeln an den Wochenenden tausende Fans ihren Jungs von Werder Bremen zu. Das Weser-Stadion ist an Spieltagen auch mit der Fähre über die Weser zu erreichen. Ins Viertel fährt man am besten mit dem Fahrrad oder der Straßenbahn (Linie 2, 3, 10).

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Darstellung der Immobilien mit WP-ImmoMakler. Immobilien-Daten bereitgestellt von Immowelt.